Buttermilch Bohnensuppe von Molly43 Chefkoch.de


Buttermilch Bohnensuppe von Molly43 Chefkoch

19klara49 Muckerl789 hat das Rezept im Kölner Raum gegessen, da wird diese Suppe oft auch ohne Buttermilch, dafür mit Milch, Sahne und saurer Sahne gekocht. Eben wegen der Buttermilchgerinnung ! Ein Tip dazu, die Suppe schmeckt auch hervorragend mit grünen und weißen Bohnen je zur Hälfte.


ButtermilchBohnensuppe Küchenkompass

Das perfekte Buttermilch-Bohnensuppe-Rezept mit einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitung: Kartoffeln schälen, kochen und kneten.


Buttermilch Bohnensuppe von Molly43 Chefkoch.de

Die Zubereitung Us der Äädäppele, Botter, Bottermilch un Salz Pürree koche un stampfen, Bunne koche, en Stücksche schnigge un allet met der Bottermilch un Gewürze mische bes dat de Zupp häs. Heißt: Aus Kartoffeln, Butter, Buttermilch und Salz Pürree machen und stampfen.


Buttermilch Bohnensuppe von rmeute Chefkoch

Bohnen und Karotten putzen, klein schneiden, in Salzwasser bissfest garen und erst mal beiseite stellen.Kartoffeln schälen, bereits klein geschnitten kochen und sobald sie gar sind abgießen. In einer Pfanne die gewürfelten Zwiebel in Butter anschwitzen und den Speck hinzugeben.


Buttermilch Bohnensuppe von rmeute Chefkoch.de

1 Lauchstange 3 Petersilienstängel eventuell auch ½ Bund Bohnenkraut 1 Beinscheibe von der Rinderwade ( ca. 750 g) 1 ½ l Wasser Salz ½ TL Pfefferkörner 3-5 Wacholderbeeren 3-5 Pimentkörner 2-4.


ButtermilchBohnensuppe wie ich sie am liebsten mag von JackBings Chefkoch

3. Wasser der Kartoffeln abschütten und die Kartoffeln grob stampfen. 4. Buttermilch, Sahne, Salz und Pfeffer zu den Kartoffeln geben und aufkochen lassen. 5. Während dessen Eier sechs Minuten lang kochen, bis sie weich sind. 6. Suppe mit Essig abschmecken, Bohnen hinzugeben und zusammen mit den gepellten und halbierten Eiern servieren.


Buttermilch Bohnensuppe von rmeute Chefkoch.de

Buttermilch-Bohnensuppe. Klassische und deftige Rezepte sind wieder hoch im Kurs, so auch die Bohnensuppe mit Buttermilch. Wie Sie diese zubereiten, welche Zutaten benötigt werden und welche Tricks es gibt, erfahren Sie in dieser Kochanleitung. Die Suppe ist schnell gekocht und kann sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgang serviert werden.


Buttermilch Bohnensuppe von Molly43 Chefkoch

1. Bohnen in 2 cm große Stücke schneiden und al dente abkochen. Kartoffeln abkochen und zu Püree stampfen. Mit dem Schneebesen die erwärmte Sahne und Butter unterschlagen. Das Püree mit der erwärmten Buttermilch so lange verdünnen, bis eine sämige Kartoffelsuppe enstanden ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat, evtl. etwas Maggi abschmecken.


Buttermilch Bohnensuppe von Koelkast Chefkoch

1 EL Butter Bohnenkraut Olivenöl Zubereitung (25 Minuten, ohne Garzeiten) Die Bohnen waschen, putzen und in Salzwasser mit etwas Bohnenkraut bissfest kochen. Dann kalt abschrecken, um die grüne.


ButtermilchBohnensuppe auf kölsche Art . . . Bei ButtermilchBohnensuppe scheiden sich die

1. 1.) Kartoffeln schälen, waschen und fein würfeln. In dem Wasser mit 1 Eierlöffel Salz garen. Mettwurst mit garen. 2.) Die Bohnen dazugeben. 3.) Buttermilch und Butter mit dazugeben. Erwäremen. 4.) Etwas Pfeffer und Bohnenkraut dazu geben. 5.) Mettwurst kleinschneiden und wieder dazu geben. 6.)


Bohnensuppe mit Buttermilch Anja Hühn Phantasiehappen

Die Buttermilch-Bohnensuppe ist eine rheinische Spezialität aus dem Kölner Raum. Im Hochsommer ist man sie in der Region am liebsten und dem rheinischen Klassiker sagt man nach, glücklich zu machen. Zugegeben, die Kombination aus Buttermilch und Bohnen klingt zunächst kurios.


Bohnensuppe nach bergischer Art, Schippelbohnen mit Buttermilch

Die Buttermilch-Bohnensuppe ist eine rheinische Spezialität aus dem Kölner Raum. Im Hochsommer ist man sie in der Region am liebsten und dem rheinischen Klassiker sagt man nach, glücklich zu machen. Zugegeben, die Kombination aus Buttermilch und Bohnen klingt zunächst kurios.


Buttermilch Bohnensuppe von Molly43 Chefkoch.de

1. Die Bohnen waschen und putzen, schräg in Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Abschütten und zur Seite stellen. 2. Während des Kochens dann die Kartoffeln schälen und anschl. ebenfalls 20 Minuten lang garen. Die gegarten Kartoffeln zu Pürree stampfen und mit der Buttermilch nach und nach verrühren.


Rheinische Bohnensuppe mit Buttermilch Farbbechers Cuisine

Buttermilch Bohnensuppe 5 von 1 Bewertung Du liebst Suppen aller Art und liebst es neue Rezepte auszuprobieren? Ich zeige dir, wie du diese leckere Buttermilch Bohnensuppe zubereiten kannst. Drucken Für später speichern Vorbereitungszeit: 15 Minuten Zubereitungszeit: 15 Minuten Gesamtzeit: 30 Minuten Kategorie: Suppe Herkunft: Deutsch


Buttermilch Bohnensuppe von Molly43 Chefkoch.de

Bottermilch-Bunnezupp - kölsche Bohnensuppe - lecker-wirtz.de. Translate


ButtermilchBohnensuppe (Rheinische Spezialität leider etwas in Vergessenheit geraten

Eiweiß 15,73 g Fett 17,57 g Kohlenhydr. 34,65 g Zubereitung Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten Die Bohnen waschen und putzen. Schräg in Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser ca. 13-15 Min bissfest garen. Abschütten und zur Seite stellen.