Europäisch Kurzhaar Charakter, Größe & Erziehung Steckbrief


Europäisch Kurzhaar allekatzenrassen.de

Die Europäisch Kurzhaar ist eine gezielt gezüchtete Hauskatze, die sich über Jahrhunderte in Europa entwickelt hat. Erfahrt im Steckbrief alles zu Geschichte, Wesen, Haltung und Pflege der beliebten Kurzhaarkatze.


Europäisch Kurzhaar im Rasseportrait Tieranzeigen.at

Die Europäische Kurzhaar ist eine sehr alte Katzenrasse, die schon in der Antike in Europa bekannt war. Im Mittelalter wurden Katzen oft als Haustiere gehalten, um gegen Ratten und Mäuse vorzugehen. Die Europäische Kurzhaar war eine beliebte Rasse, da sie sich durch ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit auszeichnete.


Steckbrief Europäisch Kurzhaar Katze

Durch ihren kräftigen Körperbau sind Europäisch Kurzhaar relativ schwer: Ein Kater bringt durchschnittlich fünf bis sieben Kilogramm und eine Katze vier bis sechs Kilogramm auf die Waage. Die Katzenrasse kann laut Standard in unterschiedlichen Fellfarben daherkommen, alle natürlichen Farben, wie Weiß, Schwarz, Rot und Creme sind erlaubt.


Europäisch Kurzhaar Tricolor... Foto & Bild tierisches..., natur Bilder auf

Letzte Gedanken. Europäische Kurzhaar Katzen haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 14-16 Jahren und können mit der richtigen Pflege und Ernährung sowie regelmäßigen tierärztlichen Untersuchungen ein langes Leben führen. Indem Du die Gesundheit Deiner Katze im Auge behältst und entsprechend handelst, kannst Du dazu beitragen.


Europäisch Kurzhaar Steckbrief Mein Haustier

Bei bedarfsgerechter Fütterung und artgerechten Lebensbedingungen erreicht die Europäisch Kurzhaar in der Regel mühelos ein Alter von 15 bis 20 Jahren. Besitzer eines Freigängers sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass die Lebenserwartung von Katzen mit Freigang aufgrund der größeren Risiken oft deutlich niedriger ausfällt.


Europäisch Kurzhaar Wikipedia

Hier geht's zu unserem Tiermarkt: Europäisch Kurzhaar Kleinanzeigen Die Europäisch Kurzhaar (EKH) ist ein Nachkomme früherer Haus- und Dorfkatzen. Die Rasse wird nur selten gezielt gezüchtet und ist auch als Keltisch Kurzhaar bekannt. Ihre Urahnin ist vermutlich die afrikanische Falbkatze, die als Vorfahre der vieler Katzenrassen gilt.


Europäisch Kurzhaar Steckbrief Mein Haustier

Die Europäische Kurzhaar-Katze lebte lange als Dorfkatze in vielen Familien, bis sie schließlich 1982 als Rassekatze registriert wurde. Ähnlichkeiten lassen sich auch zur in Afrika heimischen Falbkatze feststellen. Diese, von den alten Ägyptern stark verehrte Katze weist vergleichbare Körpermerkmale auf: So haben Falbkatze und Europäische.


Europäisch Kurzhaar Katze AGILA

Die Entwicklung der Europäisch Kurzhaar wird hauptsächlich auf die Falbkatze, eine südeuropäisch-afrikanische Katze, zurückgeführt.Die Falbkatze weist bei Körperbau, Schädel und Zahnstellung auffallende Ähnlichkeiten mit der Hauskatze auf. [2] Die Europäische Wildkatze ist kaum mit der Hauskatze verwandt, Verpaarungen sind möglich, kommen auch vor, haben aber praktisch keinen.


Europäisch Kurzhaar im Steckbrief

Sie geht auf eine ganz alte Tradition zurück und hat sich über Jahrhunderte hinweg auf natürlichem Weg zu einer eigenständigen Rasse entwickelt. In diesem Video erfahrt ihr, was eine reinrassige Europäisch Kurzhaar ausmacht - und warum sie so oft mit der Hauskatze verwechselt wird. Artikel speichern.


Europäisch Kurzhaar Rassebeschreibung Zooplus Katzenmagazin

Die Anerkennung der Europäisch Kurzhaar als eigenständige Rasse erfolgte erst 1982. [1] Die Entwicklung der Europäisch Kurzhaar wird hauptsächlich auf die Falbkatze , eine südeuropäisch-afrikanische Katze, zurückgeführt.


Steckbrief Europäisch Kurzhaar Katze

Standards beschreiben die Europäisch Kurzhaar als eine mittelgroße bis große Katze mit einem muskulösen gedrungenen Körper, einem kurzen dichten Fell und einem mittellangen Schwanz. Sie hat einen großen Kopf, mittelgroße Ohren und mittellange stabile Beine mit runden Pfoten.


Europäisch Kurzhaar Steckbrief, Herkunft und mehr! Haustiermagazin

Die Europäische Kurzhaar ist eine der ältesten Katzenrassen und wurde bereits im Mittelalter in Europa gezüchtet. Die Rasse entwickelte sich aus den europäischen Lang- und Kurzhaar Katzen und wurde zunächst als Jagdkatze eingesetzt.


Europäisch Kurzhaar Charakter, Größe & Erziehung Steckbrief

Bei gesunder Ernährung und artgerechter Haltung können Europäisch Kurzhaar 15 bis 20 Jahre alt werden. Geschichte: Woher stammt die Rasse? Die Europäisch Kurzhaar wird auch als Europäer, Keltisch Kurzhaar oder abgekürzt EKH bezeichnet.


Europäisch Kurzhaar Haltung und Wesen zooplus Magazin

Die Europäisch Kurzhaar wurde bis 1982 nicht als eigene Rasse anerkannt. Diese Rasse wurde oft mit ähnlichen Kurzhaarrassen wie der Britisch Kurzhaar verwechselt. 1982 wurde die Europäisch Kurzhaar von der FIFe, der Federation Internationale Feline, offiziell als eigenständige Rasse anerkannt.


Europäisch Kurzhaar

Die Geschichte der Europäisch-Kurzhaar-Katze (EKH-Katze) beginnt direkt mit dem weitverbreiteten Irrtum, dass es sich bei dieser um eine gewöhnliche Hauskatze handele, wie man sie auf jedem Bauernhof oder im Tierheim findet.


Europäisch Kurzhaar 🐈 Haltung und Wesen zooplus Magazin

Service & Tipps Europäisch Kurzhaar Steckbrief Mittelgroß bis groß, bis 35cm Schulterhöhe Bis 6kg (Katze), bis 7kg (Kater)