Emma Kunz Exkursion 13.6.2015 Integrale Architektur


Grotte und Reservation Emma Kunz Zentrum

Die Grotte im Steinbruch ist öffentlich zugänglich und wird von Aargau Tourismus beworben: «Dieses Erdheiligtum wird heute im Sinne von Emma Kunz von unzähligen Menschen aufgesucht.


Die Emma Kunz Grotte Gasser Felstechnik

Emma Kunz also nicknamed Penta ( Swiss Standard German: [ˈɛmə kʊnts]; 23 May 1892 - 16 January 1963) was a Swiss healer, researcher and artist. She published three books covering poetry, telepathy and prophetry and several geometrical drawings. The Emma Kunz Center in Waldstatt, Switzerland houses her collections. [1] Early life


EmmaKunzGrotte 12erAbo mit 8 offenen Eintritten Kaufen auf Ricardo

The Serpentine presented the first UK solo exhibition by the late Swiss visionary artist, healer and researcher Emma Kunz (1892-1963) that featured over 40 of her rarely seen drawings. Emma Kunz: Visionary Drawings | An exhibition conceived with Christodoulos Panayiotou | Serpentine Watch on


to the Emma Kunz Centre Emma Kunz Zentrum

«May this place of strength become a meeting place where cultural, spiritual and healing accomplishments come together.» - Emma KunzLast week, I visited the.


Magic Places / Emma Kunz Grotte / Kanton Aargau

Emma Kunz, one of the most exceptional women of the 20th century, discovered an impressive rock grotto containing the AION A healing stone in 1942. The balancing and harmonising effect of this power spot on both body and soul attracts countless visitors every year. Images Show all media


Emma Kunz Grotte 2 • Dominique Starck Musik

Heures d'ouverture et contact IT Emma Kunz AION A Museo Grotta e prenotazioni


Emma Kunz Exkursion 13.6.2015 Integrale Architektur

The Emma Kunz Centre is situated at the source of AION A, in the Roman Quarries of Würenlos. It was founded in 1986 by Anton C. Meier (1936-2017) in order to preserve the findings of Emma Kunz, the results of her research and the collection of her works of art for posterity.


Grotte und Reservation Emma Kunz Zentrum

The founder of the Emma Kunz Center, itself is nonother than the man Anton C. Meier who was cured by Emma Kunz personally when he was a little boy. At a young age it was a man who was healed from infantile paralysis using the power of nature, the energetic healing qualities found in the grotto combined with using the healing powder AIONA .


Grotte und Reservation Emma Kunz Zentrum

Besuch des Emma Kunz Museums und der Emma Kunz Grotte mit Anton C. Meier. Unkos­ tenbeitrag pro Person Fr. 30.-(inkl. Getränke) Dauer: 21/2 Stunden. Die Führung beinhaltet einen Rundgang durch das Museum und den Besuch der Emma Kunz Grotte. Beim anschliessenden Tee und Kaffee orientiert Anton C. Meier, Initiator des Emma


Würenlos Auftanken bei Emma Kunz Bilder, Grotte und der Steinbruch sind die ideale Kombination

Auch die Emma Kunz Grotte kann (auf Voranmeldung beim Emma Kunz Zentrum) besichtigt werden. Das Emma Kunz Zentrum ist - wie auch das Kloster Fahr - ein bedeutender kultureller Leuchtturm der Gemeinde Würenlos. Es ist zugleich eine Oase der Ruhe. Jährlich wird es von Besucherinnen und Besuchern aus Nah und Fern, sogar dem sehr fernen Ausland.


Emma Kunz Exkursion 13.6.2015 Integrale Architektur

Die Emma Kunz Grotte ist ein Kraftort, lassen Sie sich überzeugen! Im Zentrum findet man das Museum und umfassende Informationen zum Leben und Schaffen von Emma Kunz, einer der aussergewöhnlichsten Frauen des 20. Jahrhunderts.


prana infos Emma Kunz et la grotte de Würenlos

Das Emma-Kunz-Zentrum in Würenlos ist vom Dienstag bis Sonntag jeweils von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Für den Besuch der Grotte braucht es eine Anmeldung. Passend zum Artikel


Grotte und Reservation Emma Kunz Zentrum

Emma Kunz Grotte Dieser besondere Ort der Kraft im Römersteinbruch von Würenlos bildet das Herz des Emma Kunz Zentrums. Er ist zu einem geistigen und energetischen Mittelpunkt für die Menschen geworden. Die Felsgrotte ist ein grosser Raum, ein Ort der Einkehr mit starken und zugleich subtilen Wirkungen.


These power spots in Switzerland allow you to recharge

Museum Emma Kunz Museum Permanent exhibition at the Emma Kunz Centre On 17 October 1991, the Museum was inaugurated and since then around 40 works of Emma Kunz have been on public display. The peaceful clear atmosphere of the environment in the Museum invites visitors to participate in an intense dialogue.


Emma Kunz Exkursion 13.6.2015 Integrale Architektur

In 1941, the artist Emma Kunz (1892-1963) discovered a type of powder in the Roman mines of Würenlos, northwest of Zurich, which she named AION A. It turned out to be a remedy for inflammation,.


Grotte und Reservation Emma Kunz Zentrum

Emma Kunz, one of the most exceptional women of the 20th century, discovered an impressive rock grotto containing the AION A healing stone in 1942. The balancing and harmonising effect of this power spot on both body and soul attracts countless visitors every year. Images Show all media